Wir machen Platz für Neues! Deshalb trennen wir uns von ein paar unserer Lieblingsstücken. Schmökere jetzt durch den SALE.

Warenkorb

Winterliche Abenteuer mit Merino-Sportbekleidung: Von der Piste bis zur Hütte

Winterliche Abenteuer mit Merino Sportbekleidung. SCROC

Es gibt nichts schöneres, als an einem herrlichen Wintertag auf die Piste zu gehen. Doch jeder Wintersportler kennt die Herausforderung: Die Temperaturen schwanken stark – morgens eisig kalt, mittags in der Hütte angenehm warm und nachmittags durch die Sonne fast frühlingshaft. Um den ganzen Tag komfortabel und leistungsfähig zu bleiben, ist die richtige Bekleidung entscheidend. Hier kommt das bewährte Schichtenprinzip ins Spiel.

Das Layering-System: Den ganzen Tag optimal angezogen

Das optimale Layer-System besteht aus drei Schichten: einer Basisschicht, einer Mittelschicht und einer äußeren Schicht. Jede hat eine spezifische Funktion und sorgt dafür, dass du weder frierst noch ins Schwitzen kommst.

1. Basisschicht (Base Layer) – Der Grundstein für Komfort

Die erste Schicht liegt direkt auf der Haut und hat die wichtigste Aufgabe: Sie reguliert die Körpertemperatur und transportiert Feuchtigkeit ab. Hier ist unser Merino-Skiunterwäsche Set bestehend aus sMerino 190 Shirt Junto langarm (Damen | Herren) und unsere sMerino 190 3/4 Hose Suro (Damen | Herren) ideal, denn es ist atmungsaktiv, temperaturregulierend und nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen.

2. Mittelschicht (Mid Layer) – Wärmeisolierung mit Anpassungsfähigkeit

Die zweite Schicht dient der Isolation und sollte je nach Temperatur und Aktivität angepasst werden. Hier kannst du auf verschiedene Bekleidungsstücke von uns setzen:

Mittags in der Hütte kannst du diese Schicht einfach ausziehen und so Überhitzung vermeiden.

3. Äußere Schicht (Outer Layer) – Schutz vor Wind und Wetter

Die dritte Schicht sorgt dafür, dass du vor Schnee, Regen und Wind geschützt bist. Dabei sollte sie atmungsaktiv sein, damit Feuchtigkeit entweichen kann, gleichzeitig aber wind- und wasserdicht sein. Unsere Hardshell-Jacke sMerinoshell Loft Jacke Mito (Damen | Herren) ist perfekt bei widrigen Bedingungen. Unsere sMerinoshell Jacke Selo (Damen | Herren) eignet sich gut für trockenere, mildere Wintertage oder für jemanden, der es nicht ganz so wärmend mag.

Die optimale Ergänzung dazu bieten die sMerinoshell Loft Hose Mito (Damen | Herren) und die sMerinoshell Hose Selo (Damen | Herren).

Zusätzliche Tipps für das perfekte Winter-Outfit

  1. Merino-Socken: Kalte Füße sind Vergangenheit! Unsere sMerino 190 Skisocken Sati regulieren Feuchtigkeit und halten deine Zehen warm.
  2. Merino-Mützen und Stirnbänder: Ein großer Teil der Körperwärme geht über den Kopf verloren – eine wärmende Kopfbedeckung ist daher essenziell. Unsere sMerino 160 Mütze Havi passt perfekt unter jeden Helm.
  3. Schichtwechsel einplanen: Eine extra Mid Layer mitzunehmen kann sinnvoll sein, falls du nach einem schweißtreibenden Aufstieg eine trockene Schicht brauchst.

Feintuning: So passt du deine Kleidung an die Tageszeit an

  • Morgens auf der Piste: Setze auf alle drei Schichten, um warm zu bleiben. Ein dickerer Mid Layer sorgt für die nötige Isolation.
  • Mittags in der Hütte: Reduziere die Kleidung auf den Base Layer oder einen leichten Mid Layer, damit du nicht ins Schwitzen kommst.
  • Nachmittags in der Sonne: Tausche den Mid Layer gegen eine leichtere Variante oder trage nur den Base Layer mit deiner Jacke, um Überhitzung zu vermeiden.

Ob auf der Piste, in der Hütte oder bei einer sonnigen Nachmittagsabfahrt – mit dem richtigen Layering bist du optimal gerüstet. Dank der intelligenten Kombination aus Base Layer, Mid Layer und Outer Layer kannst du deine Bekleidung flexibel anpassen und so den ganzen Tag über warm, trocken und komfortabel bleiben. Also, ab in die Berge und genieße dein winterliches Abenteuer!

Weitere Tipps zum perfekten Layering findest du hier.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner